Wissen teilen, vernetzen, analysieren und organisieren:
Das Stadtteilbüro Friedrichshain, der RAW//cc e. V. und die AKS Gemeinwohl laden zur großen stadtpolitischen Kartierung Friedrichshain ein. Unterstützt werden wir dabei von den Berliner Kolleg:innen aus dem Kollektiv Raumstation.
Die "Recht auf Stadt"-Konferenz Friedrichshain ist ein Beitrag zur Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der kollektiven (Wieder-)Aneignung von Stadtraum. Gemeinsam mit Initiativen, Mietergemeinschaften, Kulturvereinen und interessierten Stadtteilbewohner:innen nehmen wir Friedrichshain unter die Lupe, indem wir unsere Analysen, Kritik und Forderungen im Sinne des "Rechts auf Stadt" verräumlichen.
Die Veranstaltung ist so angelegt, dass ihr entweder von Anfang bis Ende dabei sein oder mal für 1-2 Stunden zum vorbeischauen könnt.
Wann&Wo
- Sonntag 03.11. 12-20Uhr
- studiobühne. alte feuerwache, Marchlewskistr. 6, 10243 Berlin, Germany (direkt U5 Weberwiese)
Programm:
Ab 12.00 Uhr - Ankommen und Kaffee trinken
----------------------
Stadtpolitische Kartierung von Friedrichshain
mit dem Kollektiv Raumstation
- Karte 1: Der Ausverkauf der Stadt
Auswirkungen neoliberaler Stadtpolitik in Friedrichshain - Karte 2: Eine andere Stadt ist möglich. Eine mögliche Stadt ist anders.
Handlungsansätze + Aktionsräume für das Recht auf Stadt
Stündliche Orientierungstouren für den praktischen Einstieg in die Kartierung und die Themen-Schwerpunkte:
- 12.30 Uhr, 13.30 Uhr, 14.30 Uhr, 15.30 Uhr, 16.30 Uhr
• Treffpunkt im Foyer der Alten Feuerwache
----------------------
*Außerdem erwarten Euch 3 Kurzformate:*
13.00-14.30 Uhr
Neue Beteiligungskultur in der Berliner Stadtentwicklung:
Diskussion zu (geplanten) Anlaufstellen für Bürger:innen-Beteiligung
14.30-16.00 Uhr
Widerstand im öffentlichen Raum:
Kurz-Workshop zu Aneignungsstrategien in Theorie und Praxis
16.00-17.30 Uhr
Amazon-Hochhaus mitten im Bezirk?!
Offener Austausch zu Hintergründen + Handlungsmöglichkeiten
----------------------
*Audiovisuelle Information*
Macht's euch gemütlich, setzt euch die Kopfhörer auf... Wir haben Zitate von Aktivist:innen zu den Themenschwerpunkten Neoliberale Stadt und Recht auf Stadt gesammelt und vertont.
Aktualisierter Raumplan und Beschreibungen der Kurzformate folgen.
Für Kinderbetreuung wird gesorgt!
---
Veranstalter:innen
facebook.com/rawcc/
https://gemeinwohl.berlin/konfi
https://koop-fhain.org/stadtteilburo/
